ps3stuff

psn update finder

Diesen Artikel teilen:

PS3 Custom Firmware




Evilnat hat Version 4.92.2 der PS3 Custom Firmware veröffentlicht

Sie bietet vor allem Funktionen zum Übertakten (overclocking) des RSX. Mehr dazu weiter unten.


CFW 4.92.2 Evilnat

Evilnat 4.92.2 CFW Cobra 8.5 - [Juni 2025]

Neben den Varianten CEX, PEX und D-PEX sind ebenso Versionen für PS3 mit defektem Bluetooth [NoBT] und defektem BluyRay Laufwerk [NoBD] verfügbar.

Die verfügbaren Versionen der CFW 4.92.2

Wir unterscheiden grundsätzlich 3 Versionen:

CEX: Consumer (Retail) Version- Die gebräuchliche Version für 97% der Nutzer. Wenn du also kein Entwickler bist, solltest du diese Version installieren.
PEX: Ported DEX Version- integriert Funktionen und Module der DEX-Firmware und portiert DEX-Funktionen effektiv in eine CEX-Umgebung.
D-PEX: Debug Ported DEX- enthält Funktionen, die aus der CEX-Firmware portiert wurden, sodass Benutzer mit DEX-Konsolen auf Funktionen zugreifen können, die typischerweise in der CEX-Firmware enthalten sind.
NoBD (CEX/PEX/D-PEX): für Konsolen mit defektem Laufwerk
NoBT (CEX/PEX/D-PEX): für Konsolen mit defektem Buetooth Modul
NoBD+NoBT (CEX/PEX/D-PEX): für Konsolen mit defektem Laufwerk und defektem Buetooth Modul

Hinweis

Wie in den Neuerungen (siehe unten) ersichtlich ist, wurden die DEX Versionen entfernt.

Wer DEX-Features nutzen möchte, kann die PEX Version installieren. Um Fehler zu vermeiden, sollte vorher jedoch die D-PEX Version installiert werden. Auf jeden Fall sollten vor einem Update im Menü die QA Flags aktiviert werden.

CFW DEX → Update auf CFW D-PEX → Update auf CFW PEX.

Wer von DEX auf CEX wechseln möchte, sollte ebenfalls zuvor die D-PEX Version installieren. Auch hier wird empfohlen, vor dem Update die QA Flags zu aktivieren.

CFW DEX → Update auf CFW D-PEX → Update auf CFW CEX.

Die Installationen können jeweils über USB und das XMB vorgenommen werden, das Recovery Menü ist dafür nicht erforderlich.

Die Installation der Firmware

Sofern du bereits auf einer Custom Firmware, egal welche Version, oder auf Originalfirmware nicht höher als 3.55 unterwegs bist, kannst du die CFW ganz einfach mit einem USB-Stick (FAT-32) über das XMB installieren. Das Recovery Menü ist dafür nicht notwendig.

Solltest du jedoch eine Originalfirmware mit einer Version höher als 3.55 installiert haben, muss zuvor ein Downgrade durchgeführt werden (passende PS3 vorausgesetzt). Mehr Infos dazu findest du in diesem Beitrag.

Neuerungen in der Version 4.92.2:

  • [CFW] DEX- und OC-CFW-Varianten entfernt
  • [CFW] Gepatchte und aktivierte Funktion, um die CFW über das Internet auf CEX/DEX zu aktualisieren (abhängig von vsh.self)
  • [CFW] Gepatchtes software_update_plugin.sprx von OFW 4.84 DEX
  • [CFW] Benutzerdefinierter Bildhintergrund im Update-Modus
  • [CFW] Gepatchte DEX vsh.self-Zertifikate für Downloads
  • [CFW] Gepatchtes LV1 für benutzerdefinierte Lüftergeschwindigkeit auf PS2 EMU
  • [CFW] Gepatcht, um Firmware-Prüfung beim Anmelden im PSN zu umgehen (vermeidet Fehlercodes bei CFW-Updates über das Internet)
  • [COBRA] Externes Cobra-Laden wieder hinzugefügt
  • [COBRA] RSX-Übertaktung beim Booten mit USB oder interner Festplatte hinzugefügt
  • [COBRA] Epilepsie-OPCODE entfernt
  • [COBRA] OPCODE für Wiederherstellungs-Systemaufrufe entfernt
  • [COBRA] OPCODE zum Überspringen vorhandener RIF-Dateien entfernt
  • [COBRA] OPCODE für PS2-Farbdisc entfernt
  • [COBRA] Code zur Reduzierung der Größe verbessert
  • [XAI] Übertaktungsmenü hinzugefügt
  • [XAI] Menü neu gestaltet
Alle Features und Änderungen
HOWTO: Übertakten [OC] der PS3

Download Evilnat 4.92.2 CFW

  • Version: 4.92.2 CEX | PEX | D-PEX | NoBD | NoBT | NoBD+NoBT
  • Powered by NitroFlare
  • Größe: 184 - 200 MB
  • Status: FINAL
  • Release: 21.06.2025

  Download Evilnat 4.92.2 - Alle Versionen  
Wer auf der Suche nach einer anderen Firmware, egal ob Original oder Custom ist, findet diese naürlich auch hier bei uns.

© 2015 - 2025 ❤️ #Vwrng