Allgemein | Cobra 8.5 | XAI Plugin | Hinweise | Credits | Danke
ALLGEMEIN
- Erstellt aus der OFW 4.91
- Handgefertigt ohne automatische Werkzeuge
- PSN/SEN aktiviert
- Feste Layouts 272/480 ab OFW 4.90
- Das Löschen nicht signierter act.dat- und .rif-Dateien wurde deaktiviert
- Zulässige unsignierte act.dat- und .rif-Dateien
- Erlaubte Ausführung nicht signierter Anwendungen
- Kompatibilität mit FSELF
- C00-Demo-Unlocker
- LIC.EDAT-Lizenzprüfung deaktiviert
- Kann über 3,55 OFW installiert werden
- Kann über +3,56 OFW installiert werden (bguerville Toolset)
- Kann über jedem CEX CFW installiert werden.
- COBRA 8.4 hinzugefügt und standardmäßig aktiviert
- Volle Kompatibilität mit PS2-Spielen
- Möglichkeit des Downgrades von jedem CFW mit aktiven QA-Flags
- QA-Flags aktiv, wenn zuvor aktiviert
- Deaktivierte Epilepsie-Meldung beim Booten
- Kompatibilität mit PSX/PSP/PS2-Spielen in ISO
- Kompatibilität mit PS3-Spielen im ISO/JB-Ordnerformat
- Kompatibilität mit ReactPSN
- Anzeige der Temperaturen im XMB im Spiel bei PS2-Spielen
- RSOD-Bildschirmumgehung
- BSOD-Screen Bypass
- PS3_GAME/app_home
- XMB-In-Game-Screenshot
- Paketmanager hinzugefügt
- Der CoreOS-Hash-Check wurde gepatcht, um einen Brick auf nicht de-haschten Downgrade-Konsolen zu verhindern
- Gepatcht, um den LV2-Schutz zu entfernen
- Peek and Poke (LV2)
- Peek and Poke (LV1)
- CINAVIA-Schutz deaktiviert
- Option zum Sortieren von Spielen nach Name und Datum
- Ermöglicht die Verwendung eines Drittanbieter-Controllers im Wiederherstellungsmenü
- Kompatibilität mit OtherOS
- Deaktivierte Aktualisierung von OFW-PUP im Wiederherstellungsmodus
- Dualboot-kompatibel
- Ermöglicht Installation von Einzelhandels-PKG auf DEX
- Ermöglicht die Installation von Pseudo-Retail-PKG
- Die Optionen [★ Entsperren], [★ Sperren] und [★ Löschen] in Trophäen
- Die DEX-Optionen [★ Prüfen] und [★ Besitzer prüfen] wurden aktiviert
- Kompatibilität mit Remote Play
- Gameboot_multi.ac3 hinzugefügt
- Gameboot_stereo.ac3 und coldboot_stereo.ac3 gelöscht
- Ersetzt „Unlink“ durch „Delete Folder“ in XMB
- PAL-Übertragungsfehler bei BD/DVD-Filmen umgangen
- Alle Fehlercodes bei BD/DVD-Filmen umgangen
- Debug-Menü in PS2-Spielen aktiviert (ps2_netemu.self)
- Gepatchtes CBOMB-Problem
- Target Manager wurde gepatcht, um Version 4.9.1 anzuzeigen
COBRA 8.5
- Stelle CFW-Systemaufrufe ohne Neustart wieder her, indem du einfach auf XMB zu "Einstellungen > Systemaktualisierung" gehst (von aldostools)
- Erzwinge den Videomodus in PS1-Spielen, indem du "NTSC" oder "PAL" zum Dateinamen von BIN/CUE hinzufügst
- Die PS2 Lüftergeschwindigkeit funktioniert jetzt mit klassischen PS2-Spielen
- PS3MAPI_CORE_VERSION auf 0x0124 aktualisiert (OsirizX-Ergänzungen für Dynarec)
- Deaktivieren von boot_plugins.txt (von Evilnat)
- Überprüfung in make_rif.c auf NULL-Speicherzuweisung
- Pfad_Mapping wie bei Mamba 8.4
- Problem in PhotoGUI behoben
- Integrierte dynamische Lüftersteuerung (zur Steuerung des Lüfters, wenn webMAN geschlossen wird) (von aldo/Evilnat)
- Unterstützt die Integration der Foto-GUI mit webMAN MOD (Spiele aus der Spalte "Foto" mounten) (von aldo/DeViL303)
- Lüftergeschwindigkeit abrufen/einstellen (von aldostools)
- Funktionen aktivieren/deaktivieren: Foto-GUI, Systemaufrufe wiederherstellen (von aldostools)
- Opcode zum Erstellen von CFW-Systemaufrufen (6, 7, 8, 9, 10, 11, 15, 35) (von aldostools)
- Opcode zum Erstellen einer Lizenz (RIF) (von Evilnat)
- ps3mapi_load_process_modules aktualisiert, um benutzerdefinierte Module und Systemmodule zu laden (von haxxxen)
- ps3mapi_get_process_module_info hinzugefügt
- Maximale Anzahl von Map-Pfaden von 24 auf 32 erhöht (von aldostools)
- Patch sm_get_temperature im Kernel hinzugefügt (von Evilnat)
- Patch sm_get_fan_policy im Kernel hinzugefügt (von Evilnat)
- Patch sm_set_fan_policy im Kernel hinzugefügt (von Evilnat)
- Unterstützung für die schnelle Entschlüsselung von REDUMP-ISOs hinzugefügt
- Opcode zum Umschalten der Coldboot-Animation (von Evilnat)
- Opcode zum Umschalten der Epilepsiewarnung (von Evilnat)
- Opcode zum Umschalten der Gameboot-Animation und des Sounds (von Evilnat)
- Opcode zum Umschalten versteckter Trophäeninformationen (von Evilnat)
- Target Manager-Fix für DEX (von haxxxen)
- Lüftersteuerungsnutzlast behoben, vermeidet das Laden des vorherigen Modus (von Evilnat)
- stage2.bin deaktivieren, während das Wiederherstellungsmenü geladen wird (von haxxxen)
- Maximale Lüftergeschwindigkeit nach dem Herunterfahren behoben (von Evilnat)
- Schwarzer Bildschirm in CFW2OFW-konvertierten Spielen behoben (von Evilnat)
- sm_ring_buzzer mit Einzel-, Doppel- und Dreifach-Piep hinzugefügt (von Evilnat)
- Lizenzerstellung (RIF) überspringen, falls sie bereits vorhanden ist (von aldostools)
- Opcode zum Umschalten des PS2-Symbols (ISOs/BIN.ENC) in XMB (von Evilnat)
- Symbol cellFsMkdir hinzugefügt (von Evilnat)
- Konstante Lüftergeschwindigkeit hinzugefügt, während eine PS2-ISO gestartet wird (von Evilnat)
- Erstellen einer Fake- act.dat beim Starten eines PSN-Spiels (von Evilnat)
- Blockieren der Anmeldung bei PSN/SEN, wenn CFW-Systemaufrufe aktiviert sind (von DeViL303)
- Umschalten des OFW-Modus beim Booten (von aldostools und Evilnat)
- Blockieren von PSP-Launchern, wenn kein PSPISO gemountet wurde (von aldostools)
- Kleine Optimierungen (von aldostools)
- "Unnötigen" Code entfernt (von aldostools)
- Opcode zum Umschalten von Gameboot (von Evilnat)
- Opcode zum Umschalten von Coldboot und Sound (von Evilnat)
- Opcode zum Umschalten der Epilepsiewarnung (von Evilnat)
- cellUsb000_mount_symbol hinzugefügt (von haxxxen)
- Flags usb_flag und no_cobra hinzugefügt (von aldostools und Evilnat)
- Externe Stage2- und Plugins von /dev_usb000 laden (von aldostools, haxxxen und Evilnat)
XAI_PLUGIN
- Soft-Reboot, Hard-Reboot, LV2 neu starten, Optionen ausschalten
- Dateimanager
- Sicherung von xRegistry.sys in "/dev_usb" oder "/dev_hdd0"
- Tastenbelegung für O (Kreis) und X (Kreuz) tauschen
- LED-Farbe einstellen
- Optionen zum einmaligen/zweimaligen/dreifachen Piepen des Summers
- Gesamte PS3-Nutzung anzeigen
- Aktuelle Lüftergeschwindigkeit anzeigen
- Aktuelle CPU- und RSX-Temperatur in °C und °F anzeigen
- GPU-/VRAM-Taktgeschwindigkeit prüfen
- IDPS anzeigen/dumpen
- PSID anzeigen/dumpen
- Aktuelle IP anzeigen
- Zwischen originalem und benutzerdefiniertem coldboot.raf umschalten
- Cobra Control Lüfter auf DEAKTIVIERT, SYSCON, 60°C, 65°C, 70°C, 75°C und MAX einstellen
- Konstante Lüftergeschwindigkeit für PS2 auf 40%, 50%, 60%, 70%, 80% und 90% einstellen
- Konstante Lüftergeschwindigkeit für PS3 auf 40%, 45%, 50%, 55%, 60%, 65%, 70%, 75%, 80%, 85%, 90% und 95% einstellen
- QA prüfen/deaktivieren/aktivieren
- Aktuelle Cobra-Informationen anzeigen
- Syscall 8 prüfen
- Erstellt die Syscalls 6, 7, 8, 9, 10, 11, 15 und 35
- PSN-Schutz aktivieren
- PSN-Schutz deaktivieren
- FTP aktivieren/deaktivieren
- Wiederherstellung von Syscalls zulassen
- Überspringen der RIF-Erstellung aktivieren/deaktivieren
- Lizenzdatei "RIF" erstellen
- RAP-Datei aus RIF-Lizenz exportieren
- Cobra-Plugins umschalten
- Zwischen Cobra-Versionen wechseln
- Cobra umschalten
- Syscalls deaktivieren
- TargetID spoofen
- IDPS/PSID spoofen
- Aktuelle xai_plugin-Version anzeigen
- OFW-Modus beim Booten umschalten
- Aktuelle Konto-ID im aktuellen lokalen Konto anzeigen
- Fake- Konto-ID in xRegistry festlegen
- Aktuelle Konto-ID in xRegistry entfernen
- Aktivierungsdatei act.dat erstellen
- act.dat-Lizenz im aktuellen lokalen Konto löschen
- Backup der act.dat-Lizenz in "/dev_usb" oder "/dev_hdd0"
- Fremde savedata in eigene umwandeln
- Protokoll anzeigen/löschen
- Dumpen von LV1/LV2/RAM/FLASH/SYSROM/EEPROM/ERK/SYSCON-Fehlerprotokoll/Token-Seed
- KLicense-Nutzung protokollieren
- Secure File ID-Nutzung protokollieren
- Disc-Hash-Schlüssel sichern
- VFLASH/NAND-Regionen skalieren
- Petitboot installieren
- OtherOS/GameOS-Boot-Flag setzen
- Minimale Downgrade-Version anzeigen
- Dateisystem prüfen
- Datenbank neu erstellen
- Wiederherstellungsmodus umschalten
- RSOD-Fix
- Factory Service Mode (FSM) umschalten
- BD erneut verbinden
- Zusätzlichen Festplattenspeicher freigeben
- ROS Bank anzeigen
- SPE prüfen/umschalten
- VSH-Debugging aktivieren
- LV2-Kernel von "/dev_usb000" oder "/dev_flash" laden
- xai_plugin aktualisieren
- Option zum Umschalten des PS2-Disk-Symbols (ISO/BIN.ENC) in XMB
- Titel/Details/Symbol der versteckten Trophäen im XMB aktiviert
- Titel/Details/Symbol der versteckten Trophäen INGAME aktiviert
HINWEISE
- Die Konto-ID ist direkt mit Speicherdaten und Trophäendaten verknüpft. Wenn dein aktuelles lokales Konto Trophäen oder Speicherdaten enthält, WERDEN DIESE BESCHÄDIGT, nachdem du eine FAKE-Konto-ID festgelegt hast. Um dies zu beheben, kopiere die Speicherdaten in das Stammverzeichnis eines USB-Sticks, konvertiere sie und kopiere sie dann über das XMB auf die Registerkarte "Spiel" zurück. Um Beschädigungen in Trophäen zu beheben, musst du diese löschen. Es wird dringend empfohlen, dies auf einem lokalen Konto ohne Trophäen/Speicherdaten zu tun.
- Die Lüftergeschwindigkeit ist in einem PS2-Spiel konstant. Sei bei der Auswahl der Modi vorsichtig, da sie sich nach dem Laden des PS2-Spiels nicht ändert. Sie ist auch statisch, wenn du einen Modus in der Option "Manuelle Geschwindigkeit" auswählst. Alle aktuellen Geschwindigkeiten in xai_plugin müssen eine korrekte Temperatur in CPU und RSX aufrechterhalten.
- Benenne die vsh.self nicht manuell um und verwende IMMER die entsprechende Option in xai_plugin. Dies kann dazu führen, dass die PS3 das XMB nicht laden kann, wenn du die Version mit WebMAN MOD, DEX Kernel und CEX vsh.self nutzt. Die CFW verfügt über einen Schutz, um dies zu verhindern.
- Die CFW wurde gründlich getestet, aber das bedeutet nicht, dass sie frei von Fehlern ist. Wenn du also welche fndest, lasse es mich bitte auf Twitter wissen: @xXEvilnatXx
- Wenn du OtherOS auf der internen Festplatte der PS3 installieren möchtest, musst du zunächst zum Wiederherstellungsmenü gehen und [PS3-System wiederherstellen] auswählen. Dadurch wird die Festplatte formatiert und eine Partition für OtherOS erstellt. Denke daran, vorher eine Sicherungskopie aller deiner Daten zu erstellen.
- VERSUCHE NICHT, DEN KERNEL ZU WECHSELN, WENN DU EINEN EXTERNEN KERNEL VON USB/FLASH GELADEN HAST!! Dies kann zu Bricks führen und du benötigst möglicherweise einen Hardware-Flasher, um die PS3 zu reparieren.
- Du kannst Cobra und Plugins entladen, wenn du ein Problem mit ihnen hast. Dazu musst du zum Wiederherstellungsmenü gehen und dann die PS3 neu starten. Dadurch werden beide deaktiviert.
- Es wird empfohlen, IMMER die QA-Flags zu aktivieren. Dies ist sehr wichtig, da du damit vorherige CFW- Versionen installieren und außerdem Probleme vermeiden kannst.
- Wenn du in multiMAN keinen Dump oder keine ISO deiner Spiel-Disc erstellen kannst, gehe zur Registerkarte mmCM und wählen [In den multiMAN-Modus wechseln] aus. Dadurch wird multiMAN neu gestartet und du kanst nun einen Dump oder eine ISO deiner Disc erstellen.
- OtherOS auf NAND-PS3 Konsolen zu nutzen ist sehr gefährlich, wenn du nicht weisst, was du tust. Es kann zu Bricks führen und die einzige Möglichkeit, das zu reparieren, ist ein Hardware-Flasher. BITTE VERWENDE ES MIT VORSICHT!
CREDITS
- Credits an: Team Rebug, Team Cobra, mysis, Joonie, Habib, aldostools, Haxxxen, DeViL303, zecoxao, sguerrini97, 3141card, Berion, Kakaroto, KW, naehrwert, flatz, Dean, Rogero, Estwald, sandungas und alle, die zur PS3-Szene beigetragen haben.
DANKE
- Danke an: DeViL303, Berion, Brandon Stump, jcorrea, nhie07, NSC-Modz, LuanTeles, thejavigames, raidriar, xiaoyang, Zwei, Haxxxen, RetroFan_90, SpyroMancer, patricksouza472, MrYadro, CFW-Us3r, Andrio, KcrPLo, Nur Rakhmadi Rajab, Lwiz, Sheireen, TheWizWiki, A79266251, AimGdt, Kyan_dudl, HackZy01, Paweł und allen, die mir beim Testen geholfen haben.
©2024 Evilnat